Alle Episoden

PLG-095: So funktioniert die Portfolioanalyse

PLG-095: So funktioniert die Portfolioanalyse

13m 28s

BCG-Analyse, BCG-Matrix, Boston-Matrix bekannt, Marktanteils- und Marktwachstumsanalyse oder Vier-Felder-Matrix genutzt: Alternative Bezeichnungen für die Portfolioanalyse gibt es viele. Das Tool aus dem strategischen Management kann auch in Projekten sinnvoll eingesetzt werden. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode!

PLG-094: Wie funktioniert die PEST-Analyse?

PLG-094: Wie funktioniert die PEST-Analyse?

10m 33s

Was vom Wortlaut her nicht sonderlich attraktiv klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als praktische Methode im Projektmanagement, um Einflussfaktoren auf das Projekt zu erkennen und Risiken zu identifizieren. Du willst wissen, wie genau das funktioniert? Dann hör rein!

PLG-093: Risikoanalyse: Ein praktischer Überblick

PLG-093: Risikoanalyse: Ein praktischer Überblick

11m 57s

Risikomanagement: Nicht gerade ein Lieblingsthema für viele Projektmanager. Heißt das, es kann vernachlässigt werden? Im Gegenteil! In dieser Episode dreht sich alles um Risiken und den gesamten Prozess des Risikomanagements.

PLG-092: Wie arbeiten Projektmanager 2030? Ein unterhaltsamer Ausblick

PLG-092: Wie arbeiten Projektmanager 2030? Ein unterhaltsamer Ausblick

15m 2s

Hast du dich schon immer mal gefragt, wie die Zukunft eines Projektmanagers aussehen könnte? Wir schauen gar nicht allzu weit nach vorn, sondern ins Jahr 2030 (geht schneller als man denkt!). Herausgekommen ist eine unterhaltsame und Betrachtung eines typischen Arbeitstages eines Projektleiters – hör rein!

PLG-090: Stakeholderanalyse: Ein praktischer Überblick

PLG-090: Stakeholderanalyse: Ein praktischer Überblick

12m 15s

Stakeholder sind keine Steakholder – aber was sind sie dann? Und wie läuft so eine Stakeholderanalyse ab? In dieser Episode wagen wir einen Rundumschlag und geben einen Überblick über die so wichtige PM-Methode.

PLG-089: Die Bedürfnispyramide nach Maslow einfach erklärt

PLG-089: Die Bedürfnispyramide nach Maslow einfach erklärt

15m 14s

Wünschen wir uns nicht alle motivierte Mitarbeiter? Leute, die an einem Strang ziehen und das Projekt voranbringen? Klar – schaden kann das jedenfalls nicht! Umso wichtiger ist es für Projektleiter, sich mit Mitarbeitermotivation auseinanderzusetzen. In dieser Episode betrachten wir eines der am weitesten verbreiteten Modelle zur Darstellung menschlicher Bedürfnisse und Motivationen.

PLG-087: Excel im Projektmanagement: Warum es keine gute Idee ist

PLG-087: Excel im Projektmanagement: Warum es keine gute Idee ist

15m 52s

Excel im Projektmanagement? Kann funktionieren – oder auch nicht. Excel ist vermutlich das am meisten verbreitete Projektmanagement-Tool überhaupt. Aber ist das eine gute Idee? Wird die Tabellenkalkulation nicht falsch eingesetzt? Genau auf solche Fragen gehen wir in dieser Podcast-Episode ein.

PLG-086: Die Kraftfeldanalyse einfach erklärt

PLG-086: Die Kraftfeldanalyse einfach erklärt

10m 36s

Stell dir vor, du musst ein Thema analysieren und herausfinden, warum es einfach nicht in die Gänge kommen will. Liegt es vielleicht an hemmenden Faktoren, die noch niemand betrachtet hat? Die Kraftfeldanalyse kann helfen, auf einfache Art Übersicht zu schaffen. Hör rein!