Alle Episoden

PLG-107: Scope Creep, Teil 1: Typische Ursachen und Auswirkungen

PLG-107: Scope Creep, Teil 1: Typische Ursachen und Auswirkungen

18m 33s

Kennst du solche Projekte, die auf wundersame Weise immer größer werden? Selbst wenn es zu Beginn eine Vorstellung vom Projektumfang gab – irgendwann gesellen sich immer neue Anforderungen dazu, die doch "eindeutig dazugehören". Schleichend und unbemerkt werden solche Projekte teurer und aufwändiger – bis schließlich komplett der Überblick verloren geht. Warum passiert sowas? Genau darum geht es in dieser Episode.

PLG-106: Change-Management: Das 3-Phasen-Modell nach Lewin einfach erklärt

PLG-106: Change-Management: Das 3-Phasen-Modell nach Lewin einfach erklärt

17m 27s

Wie formst du einen kegelförmigen Eisblock zu einem Würfel? Klar: Du könntest eine Axt nehmen und das Eis so abschlagen, dass ein Würfel entsteht. Dabei würde aber jede Menge unnötiger Schaden entstehen. Wie wäre es mit auftauen und in der korrekten Form einfrieren? Diesem Ansatz folgt das 3-Phasen-Modell nach Lewin, das typische Mechanismen in Veränderungsprozessen sehr schön beschreibt.

PLG-105: Management by Walking Around: So wirst du zu einem besseren Manager

PLG-105: Management by Walking Around: So wirst du zu einem besseren Manager

19m 17s

Wie wirst du zu einem besseren Manager, indem du gemütlich herumläufst? Laut "Management by Walking Around" ist genau das möglich. In dieser Episode erfährst du alles über die Vorteile, erhältst du Praxistipps und erfährst, warum es im Projektmanagement besonders nötig ist. Hör rein!

PLG-104: Der Projektabschluss: Typische Stolperfallen und die besten Tipps

PLG-104: Der Projektabschluss: Typische Stolperfallen und die besten Tipps

14m 10s

Von einem Projekt ins nächste? Das ist der Alltag eines Projektmanagers. Ein sauberer Projektabschluss wird meist vernachlässigt. Woran das liegt? Vielleicht an dringenden nächsten Projekten, fehlender Lust auf Bürokratie oder schlichtweg fehlenden Prozessen. Unabhängig vom Grund verursacht ein fehlender formaler Projektabschluss jede Menge Probleme – und genau auf dies solltest du ein Auge haben. Hör rein!

PLG-103:	5 Konfliktstile im Überblick: Welcher Konflikttyp bist du?

PLG-103: 5 Konfliktstile im Überblick: Welcher Konflikttyp bist du?

11m 16s

Konflikte mag wohl kaum jemand. Wobei … es mag diese besonderen Gesellen geben, die keiner Konfrontation aus dem Weg gehen. Doch stell dir vor, in deinem Team bilden sich zwei Fronten: Die Stimmung ist durchwachsen, sowohl deine eigene Arbeit als auch der Projekterfolg stehen auf dem Spiel.

Wie würdest du reagieren? Welcher Konflikttyp bist du?

PLG-102:	Der Themenspeicher: Ablenkungen in Meetings vermeiden

PLG-102: Der Themenspeicher: Ablenkungen in Meetings vermeiden

9m 18s

Du kennst das sicher auch: In einem Meeting möchtest du zum Beispiel über das Marketingkonzept oder über eine Versuchsanordnung im Labor sprechen. Du hast dir einen groben Fahrplan für die Sitzung zurechtgelegt und dich gut vorbereitet. Aber dann kommt womöglich der Müller aus der Qualitätssicherung und schiebt eine Diskussion über einen neuen Prozess an, der berücksichtigt werden muss. Oder Frau Meier muss unbedingt eine aktuelle Studie über das Konsumentenverhalten auswerten. Ehe du dich versiehst, entspinnen sich Seitendiskussionen, die unweigerlich vom Hauptthema ablenken. Und was ist am Ende passiert? Das eigentliche Ziel des Meetings wurde verfehlt, weil sich alle haben ablenken...

PLG-101:	Das RAID-Log: Negative Einflüsse im Projekt effektiv tracken

PLG-101: Das RAID-Log: Negative Einflüsse im Projekt effektiv tracken

11m 54s

Mal ehrlich: Beschäftigst du dich gern mit Risiken und Problemen im Projekt? Vermutlich nicht – wird damit der Fokus doch selten auf Positives gelenkt. Doch ein Projektleiter würde fahrlässig handeln, wenn er die „unschönen“ Themen in eine Ecke kehrt und hofft, der Reinigungsdienst würde sich der Flusen schon annehmen. Falls es dir schwer fällt, Bedrohungen für dein Projekt regelmäßig zu betrachten, dann könnte ein RAID-Log etwas für dich sein!

PLG-100:	Timeboxing: Effektives Zeitmanagement leicht gemacht

PLG-100: Timeboxing: Effektives Zeitmanagement leicht gemacht

13m 27s

Bist du auch manchmal erstaunt, wie viel du schaffst, wenn du unter Druck gerätst? Wenn die Deadline drängt und noch massenhaft Aufgaben erledigt werden müssen? Genau diesem Ansatz folgt Timeboxing. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Episode – hör rein!

PLG-099:	Ordnung im E-Mail-Postfach in 30 Minuten: So geht's!

PLG-099: Ordnung im E-Mail-Postfach in 30 Minuten: So geht's!

10m 46s

Du kommst entspannt aus dem Urlaub zurück.
Beim ersten Blick in deine E-Mails fühlst du dich überwältigt.
Wie sollst du mit dieser E-Mail-Flut umgehen, die sich in den zwei Wochen angesammelt hat? Das muss nicht sein. Denn der Prozess zum leeren Posteingang kann sehr zügig gehen, wenn du einige Dinge dabei beachtest.