Alle Episoden

Klarheit in 3 Schritten: Projekt oder nur vage Idee?

Klarheit in 3 Schritten: Projekt oder nur vage Idee?

8m 21s

Nicht jedes Projekt ist ein Projekt. Vor allem dann nicht, wenn dein Chef ständig Ideen für neue „Projekte“ hat – die aber nicht mehr als eine vage Idee sind. In diesem Artikel schauen wir uns mal einen typischen „Projektstart“ an und betrachten dann drei Schritte, mit denen etwas Ordnung in die Situation gebracht werden kann.

Wie du fundierte und schnelle Entscheidungen einholen kannst

Wie du fundierte und schnelle Entscheidungen einholen kannst

6m 56s

Der Chef entscheidet mal wieder nicht? Im Lenkungskreis bekommst du nicht die Entscheidungen, die du für ein Weiterkommen im Projekt benötigst? Deine Mitarbeiter fordern ständig Entscheidungen von dir ein, ohne dir nähere Informationen zukommen zu lassen? Entscheidungsvorlagen können in solchen Situationen wahre Wunder wirken! Hör rein und erfahre, wie und warum sie eingesetzt werden.

Einen Projektplan erstellen in nur 7 Schritten

Einen Projektplan erstellen in nur 7 Schritten

9m 51s

Lass uns mal planen! Erfahrungsgemäß gibt es zwei Typen von Menschen im Projekt: Die einen halten von dem ganzen Planungskram nichts und betrachten ihn als vollkommen überflüssig. Die anderen können ohne Planung überhaupt nicht arbeiten, weil sie von Informationen überhäuft werden. Okay … vermutlich gibt es auch noch ein Mittelding. Mehr in der aktuellen Episode!

Aufwandschätzung im Projekt: Ungeliebt und doch oft nötig

Aufwandschätzung im Projekt: Ungeliebt und doch oft nötig

10m 58s

„Wie lang wird diese Aufgabe dauern?“ Diese Frage mag wohl keiner sehr gern. Woher soll man auch bei vielen Unwägbarkeiten wissen, wie lange eine Aufgabe dauern wird? Viel zu viele Dinge können sich anders entwickeln als gedacht!

Die Phasen der Teamentwicklung: Wie produktiv ist dein Team?

Die Phasen der Teamentwicklung: Wie produktiv ist dein Team?

10m 19s

Neues Team, neues Glück? Projekte sind häufig interdisziplinär besetzt. Und nicht immer kennen sich die Mitglieder des Projektteams bereits. Ganz häufig entsteht so ein bunter Mix aus Personen und Qualifikationen. Und dieser Mix soll möglichst schnell und unkompliziert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Und das ist gar nicht immer so einfach.

7 einfache Wege, deine Mitarbeiter zu motivieren

7 einfache Wege, deine Mitarbeiter zu motivieren

9m 54s

Wenn du an dein aktuelles Projekt denkst: Bist du motiviert? Und gleich die zweite Frage hinterher: Ist dein Team motiviert? Im Idealfall lautet auf beide Fragen die Antwort „Ja!“. Und das ist auch gar nicht so ungewöhnlich, denn Projekte haben grundsätzlich ein hohes Motivationspotenzial – aber auch bei deinem Team?

Raus aus dem Gewohnheitstrott mit der Walt Disney-Methode

Raus aus dem Gewohnheitstrott mit der Walt Disney-Methode

8m 58s

Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier. Er ist in seiner eigenen Denkweise oft recht starr verankert. Genau das habe ich in einem Meeting kürzlich wieder erlebt. Es sollten Ideen für die Optimierung eines bestehenden Online-Shops für Mode gesammelt werden. Es entspann sich in etwa folgender Dialog: Kommt dir so etwas bekannt vor? Mehr in der aktuellen Episode!

Die ABC-Analyse einfach erklärt

Die ABC-Analyse einfach erklärt

13m 8s

Wenn alles wichtig ist, ist nichts wichtig. Ich liebe diesen Spruch. Denn er ist so wahr! Wenn wir alle Dinge im Projekt mit gleicher Priorität behandeln, wird folgendes passieren: Das Wesentliche wird nicht vom Unwesentlichen getrennt. Es wird Energie für unwichtige Dinge aufgewendet.

Fundierte Entscheidungen treffen mit der Nutzwertanalyse

Fundierte Entscheidungen treffen mit der Nutzwertanalyse

9m 26s

Die Nutzwertanalyse ist eine einfache Methode, die sich besonders zur Bewertung verschiedener Handlungsalternativen eignet und somit als Entscheidungshilfe dient. Die Methode spielt besonders dann ihre Stärken aus wenn bei der Bewertung von Alternativen auch subjektive Einflüsse eine Rolle spielen.

Protokolle schreiben leicht gemacht: So meisterst du die ungeliebte Aufgabe optimal!

Protokolle schreiben leicht gemacht: So meisterst du die ungeliebte Aufgabe optimal!

9m 16s

Viele hassen es. Andere mögen es. Korrigiere: Zumindest hassen sie es nicht. Das Schreiben von Protokollen in Sitzungen und Meetings. Egal, ob du es magst oder nicht: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Aufgabe mal auf dich zukommt. Außer, du bist immer in der Situation, diese ungeliebte Aufgabe delegieren zu können. Protokoll schreiben – warum?