PLG-078: Standup-Meetings: Schluss mit ineffizienten und langweiligen Meetings
Meetings sind langweilig und/oder Zeitverschwendung? So muss das nicht sein! Warum du Meetings im Stehen abhalten solltest, erfährst du in dieser Folge. Hör rein!
      Meetings sind langweilig und/oder Zeitverschwendung? So muss das nicht sein! Warum du Meetings im Stehen abhalten solltest, erfährst du in dieser Folge. Hör rein!
      Stell dir vor, am Morgen liegt ein riesiger, fetter Frosch auf deinem Teller, den du verspeisen musst. Würdest du das auch am liebsten schnell hinter dich bringen? Genau darum dreht sich alles in der heutigen Episode: Du erfährst, wie du deine persönlichen Frösche identifizierst und so gut wie möglich aufisst. Neugierig? Hör rein!
      Die SMART-Formel ist ein echter Klassiker – nicht ohne Grund! Hilft sie doch dabei, konkrete und sauber formulierte Ziele festzulegen. Doch warum bei SMART aufhören? Die beliebte Formel hat ein paar Geschwister, die noch mehr Anhaltspunkte für eine korrekte Zielformulierung geben. Hör rein und lass dich inspirieren!
      Ziele von Nicht-Zielen abzugrenzen ist nicht immer einfach! Auch den konkreten Projektumfang festzulegen, wird häufig vernachlässigt und endet nicht selten in Missverständnissen und ausgewachsenen Katastrophen. Der In-Out-Rahmen ist ein einfaches Werkzeug, um in einer frühen Projektphase einen visuellen Überblick über den Projektumfang zu erhalten. Neugierig? Dann hör rein!
      Menschen kann man nicht motivieren – die Motivation muss von innen heraus kommen. Wenn diese Aussage stimmt, gibt es nur eine Möglichkeit, die Motivation im Team hochzuhalten: Indem die idealen Voraussetzungen für motivierte Mitarbeiter geschaffen werden. Genau diese Voraussetzungen wurden in groß angelegten Untersuchungen recherchiert – und in dieser Episode lernst auch du sie kennen.
      Mitarbeiter von den eigenen Vorstellungen zu überzeugen – besonders wenn es um neue Prozesse und Abläufe geht. In dieser Episode erhältst du konkrete Tipps für den Umgang mit vier typischen Kandidaten in deinem Team– hör rein!
      Ein Mindset-Thema! Haderst du auch manchmal mit Situationen, die du nicht ändern kannst? Ertappst du dich dabei, anderen die Schuld zu geben? Womöglich befindest du dich mit deinen Gedanken im sogenannten Betroffenheitsbereich und dem damit verbundenen reduzierten Wohlbefinden und höherem Stresslevel. Wie es anders geht, erfährst du in der aktuellen Episode – hör rein!
      In dieser Podcast-Episode lernst du Hermann und Hubert kennen – zwei völlig unterschiedliche Typen, die ihre jeweilige Stärken mitbringen. Einer ist ein Projektmanagement-Guru, der andere handelt aus dem Bauch heraus. Welche Fähigkeiten sind wohl die wichtigeren? Hör rein und finde es heraus?
      Keine Lust mehr auf unübersichtliche Mitschriften und Notizen? Mit Hilfe der Cornell-Methode wird das Mitschreiben in Besprechungen oder Vorlesungen kinderlicht. Dank des einheitlichen Layouts werden deine Notizen nicht nur übersichtlicher – du nimmst auch mehr aus den Veranstaltungen mit. Hör rein!
      Projektmanagement ist völlig überflüssig? Einfach nur Bürokratie? Es gibt gute Nachrichten: Um ein Projekt erfolgreich zu führen, braucht es keine komplizierten Methoden. Beachte einfach die simplen Tipps in dieser Episode, schon kann nichts mehr schief gehen.