PLG 203: Stakeholder Mapping kompakt erklärt

Shownotes

Die Chefin will das Projekt schnell erledigt haben, der Geldgeber legt Wert auf das Einhalten des Budgets, die Entwickler wollen es möglichst innovativ und die Kunden verlangen nach herausragender Qualität: Ganz schön schwierig, hier als Projektmanager den Überblick über alle Interessen zu behalten, oder? Aber keine Sorge, auch hier gibt es eine gut strukturierte Methode, damit du niemanden aus den Augen verlierst: das Stakeholder Mapping.

Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/stakeholder/stakeholder-mapping/. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/methoden/stakeholder/stakeholder-sammeln/

Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Kostenloser Probezugang

Hallo: Du magst unseren Podcast? Dann gib uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht

Artikel zum Thema: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/business-wissen/briefing-schreiben/

Du willst zum Experten im Projektmanagement werden? Dann schau dich bei den Ausbildungsangeboten der ittp um: ittp – virtual education for professionals Kostenloser Probezugang

Hallo: Du magst unseren Podcast? Dann gib uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.